thumbnail image
  • Start
  • Mithelfen
  • Programm
  • Das Projekt
  • Impressionen
  • Der Verein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • …  
    • Start
    • Mithelfen
    • Programm
    • Das Projekt
    • Impressionen
    • Der Verein
    • Sponsoren
    • Kontakt
    Facebook
    • Start
    • Mithelfen
    • Programm
    • Das Projekt
    • Impressionen
    • Der Verein
    • Sponsoren
    • Kontakt
    • …  
      • Start
      • Mithelfen
      • Programm
      • Das Projekt
      • Impressionen
      • Der Verein
      • Sponsoren
      • Kontakt
      Facebook
      • Buvette Würzenbach

        10./11. Juni und 17./18. Juni 2022

        Programm
      • Mithelfen

        Die Buvette Würzenbach gibt es nur dank freiwilliger Helferinnen und Helfer. Trag dich jetzt für einen Bar-Einsatz an der Buvette ein.

        Eintragen
      • Programm 2022

        Programm-Flyer herunterladen

        Freitag, 10. Juni 2022

        • Buvette-Betrieb von 17 bis 22 Uhr
        • Älplermagronen aus dem Romerohaus
           
        • 19 bis 21 Uhr: Konzert von Jazzsängerin Marion Maurer aus Adligenswil. Aus ihrem Repertoire von 250 bekannten Titeln aus den 40er- bis 90er-Jahren singt Marion ein wunderschönes Sundown-Konzert. www.marionmaurer.ch

        Samstag, 11. Juni 2022

        • Buvette-Betrieb von 14 bis 22 Uhr
        • Spezialitäten vom Grill mit Salaten aus dem Romerohaus (auch als Vegi-Variante)
           
        • 14 bis 15 Uhr: Alphorn-Klänge aus Buchrain
        • 14.30 bis 16.30 Uhr: Flohmarkt von Kindern für Kinder des Clubs junger Familien. Hast du Spielsachen, Bücher oder Spiele, die du nicht mehr brauchst? Dann verkaufe sie an unserem Flomi! Du brauchst eine Decke und etwas Wechselgeld. Die Teilnahme ist gratis, keine  Anmeldung nötig.
        • 19 Uhr und 20.30 Uhr: Konzert der Luzerner Country-Band Ophelia’s Iron Vest mit den Würzenbächlern Andreas und Martin Gantner und Remo Baumgartner. Ergänzt werden sie von Julius Lange und Remco Frijns. Dabei treffen Unterhaltung und Musik, kuriose Anzüge und skurrile Geschichten in bestem Südstaaten-Englisch aufeinander. Nach grossen Auftritten, unter  anderem am Blue Balls, spielen die Musiker nun in Würzenbach City - oder Spice River Valley, wie sie es nennen würden.

        Freitag, 17. Juni 2022

        • Buvette-Betrieb von 17 bis 22 Uhr
        • Gehacktes mit Hörnli aus dem Romerohaus (auch als Vegi-Variante)
           
        • 18.30 Uhr: Spoken Word mit Lisa Brunner. Die vielseitige Musikerin aus Luzern präsentiert alles mit Humor und ein bisschen was mit Reim und Poesie. Lisa ist klassisch ausgebildete Sopranistin,  Slam Poetin, spielt Klavier und Theater. Wir freuen uns darauf, von ihr während zweimal zirka 30 Minuten in die Welt der Wörter entführt zu werden. www.lisabrunner.ch
        • Ab 20.00 Uhr: JOROTSCHY eine Schweizer-Indonesische Coverband. Ein Jukebox-Mix von altem Rock’n’Roll, Brit Pop, Country bis hin zu Reggae und indonesischen Songs animiert zum Tanzen und Mitsingen. www.jorotschyband.ch

        Samstag, 18. Juni 2022

        • Buvette-Betrieb von 14 bis 22 Uhr
        • Spezialitäten vom Grill mit Salaten aus dem Romerohaus (auch als Vegi-Variante)
           
        • 17 bis 19 Uhr: Konzert der Blood Sweat and Beers Blues Band. Die älteste Boygroup aus Lozärn! 
      • Das Projekt

        Ein neuer Treffpunkt fürs Würzenbach-Quartier

        Die Idee

        Wo einst Wanderzirkusse das Quartier ins Staunen versetzten, erweckt die Buvette Würzenbach die Brüelmatte zu neuem Leben: Auf der Brüelmatte können sich Quartierbewohnerinnen und Bewohner zum Kaffee, auf ein Glas Wein und kleinen Snacks treffen. Mit dem Urban Gardening wurde die Brüelmatte aufgewertet. Veranstaltungen fanden auf der zentralen Wiese aber in den letzten Jahren kaum statt. An der Zukunftswerkstatt vom September 2018 zeigte sich, dass sich viele Teilnehmende einen Treffpunkt im Quartier wünschen. Mit unserem neu gegründeten Verein und engagierten Gleichgesinnten wollen wir dies möglich machen.

         

        Im Juni 2020 und September 2021 war die Buvette erstmals an zwei Wochenenden offen. Im Juni 2022 geht es weiter.

      • Impressionen

         

      • Der Verein Buvette Würzenbach

        Hinter dem Projekt steht der Verein Buvette Würzenbach, der von Gabriela Hübscher, Helen Jovanovic und Simon Schärer gegründet wurde. Wir alle wohnen seit Jahren mit unseren Familien im Würzenbach-Quartier und bilden aktuell den Vereinsvorstand. Zusätzlich engagieren sich Charlotte Schulthess, Dick de Jong und Jürg Huber im Organisationskomitee.

         

        Neumitglieder sind jederzeit herzlich willkommen. Die Mitgliedschaft ist mit keinen Verpflichtungen verbunden und kann jederzeit beendet werden. Der Jahresbeitrag beträgt 25 Franken. Die Statuten des Vereins Buvette Würzenbach findet du hier.

        Beitreten
      • Sponsoren

        Herzlichen Dank an unsere Unterstützerinnen und Unterstützer

      • Kontakt

        Bei Fragen, Inputs und Anliegen stehen wir gerne zur Verfügung.

        Abschicken
        Cookie Use
        We use cookies to ensure a smooth browsing experience. By continuing we assume you accept the use of cookies.
        Learn More